Sie möchten für die Eltern Ihrer Einrichtung ein Netzwerktreffen organisieren, in dem diese sich untereinander austauschen können? Dann ist unser Erfahrungsnetzwerk „Eltern helfen Eltern“ genau das richtige für Sie. Dies dient als wichtiger Prozess um neue Kenntnisse zu erlangen, Erfahrungen, Erlebnisse und Probleme auszutauschen. Unter Anleitung erfahrener Dozentinnen und/oder Dozenten werden lebendige Diskussionen geführt. Das Ziel ist es, voneinander zu lernen, neue Perspektiven zu sehen und neue Erkenntnisse und Ansätze zu erlangen – von Elternteil zu Elternteil.

  • ca. 90-minütige Diskussionsrunde zwischen Eltern und Dozent/-in
  • Tipps & Tricks aus dem Alltag anderer Eltern
  • Methoden: Gesprächs- und Diskussionsrunden, kleine Workshops
  • bei Bedarf bestätigen wir den Eltern die Teilnahme im Bonuspunkteheft für Familienerholungsmaßnahmen (ein Stempel pro Elternabend)

Termin: nach Absprache
Uhrzeit: nach Absprache
Gebühr: 105,00 €* je Netzwerktreffen zzgl. Fahrtkosten
Veranstaltungsort: nach Absprache
Anmeldung über: Bildungsstätte JAMBUS Bad Sülze

Um die Qualität zu gewährleisten und einen ehrlichen Austausch untereinander anzuregen, ist die Veranstaltung Gruppenintern mit nicht mehr als 20 Teilnehmern durchzuführen.

* Für Netzwerktreffen außerhalb Mecklenburg-Vorpommerns fallen höhere Gebühren an.

Wir haben folgende Veranstaltungen für Sie gefunden:
Start Veranstaltungsort Titel
jederzeit nach Absprache Medien in der frühkindlichen Entwicklung
jederzeit nach Absprache Meins, Meins, Meins - Müssen Kinder teilen lernen?
jederzeit nach Absprache "Ich kann das schon alleine" - die spannende Reise zum >>ICH<< und ihr Recht auf das Risiko
jederzeit nach Absprache "Heute wieder nur gespielt?" - Bedeutung des Spiels für unsere Kleinsten
jederzeit nach Absprache Der Arbeitstag des Kindes - "Aus Sicht des Kindes" - Wie Kinder heute wachsen
jederzeit nach Absprache Stress im Familienalltag - mit Gelassenheit liebevoll konsequent erziehen
jederzeit nach Absprache Bindung im Alltag stärken - Kleine Momente des Alltags bindungsstark nutzen
jederzeit nach Absprache Spielen statt schimpfen
jederzeit nach Absprache Gemeinsam durch die Wut
jederzeit nach Absprache Gelassen durch den herausfordernden Familienalltag
jederzeit nach Absprache Bedürfnisorientiert durch die emotionalen Stürme des Familienalltags
jederzeit nach Absprache Warum Kinder Grenzen brauchen
jederzeit nach Absprache Starke Worte - gestärkte Kinder

Ihre Ansprechpartnerin

Julia Spickermann
Kursverwaltung
Telefon: 038229 70447 j.spickermann@dbz-mv.de
Mehr erfahren